Produkthaftpflichtschäden
LEISTUNGEN
- Beurteilung von Produkthaftpflichtschäden
- Beurteilung von Maschinenschäden
- Ermittlung technischer Schadenursachen
- Erstellung umfangreicher Analysen durch namenhafte Institute nach Vorgabe des Sachverständigen
- Kostenüberprüfung anhand von Belegen
- Koordination und Überwachung von Rückrufaktionen, falls notwendig
- Restwertermittlung des mangelhaften Produkts, ggf. Zuführung einer alternativen Verwertung inkl. deren Abrechnung
- Koordination und Beauftragung von Transport- und Logistikdienstleistungen wie Prüf- und Sortierarbeiten
- Erstellung von Gutachtenberichten
- Durchführung einer Schadensregulierung nach Rücksprache und im Auftrag des involvierten Versicherers
Ein eingespieltes Team aus erfahrenen Experten, Ingenieuren und Technikern arbeitet sämtliche Schadensfälle schnell und praxisorientiert ab. Wir unterstützen unsere Auftraggeber durch belastbare und nachvollziehbare Einschätzungen zum technischen Sachverhalt und zur Kostensituation, auch bei hochkomplexen, multinationalen Schadensfällen. Somit ermöglichen wir unseren Auftraggebern eine vereinfachte und nachvollziehbare Prüfung von Deckungs- und Haftungsfragen sowie eine optimierte Schlussbearbeitung.
Fahrzeugschäden
LEISTUNGEN
- Kostenfreie Vorberatung
- Ermittlung der Schadenhöhe
- Sichern von Beweisen
- Erstellen von Bewertungen
- Erstellen von Plausibilitätsprüfungen
- Schadengutachten
SCHADENGUTACHTEN (HAFTPFLICHTSCHADEN / KASKOSCHADEN)
Mit einem Schadengutachten wird von einem unabhängigen Kfz-Sachverständigen der unfallbedingte Schaden ermittelt. Hierbei werden die Schadenhöhe und sämtliche schadenrelevante Werte wie z. B. Wertminderung, Nutzungsausfall, Reparaturdauer etc. festgestellt. Bei einem unverschuldeten Unfall hat der Geschädigte das Recht einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen seiner Wahl zu beauftragen. Die Kosten für den Gutachter können beim Schädiger bzw. dessen Versicherer geltend gemacht werden.
- Oldtimer-/Youngtimer-Gutachten
- Zweirad-Gutachten
- Caravan-Gutachten
- Landmaschinen-Gutachten
- Nutzfahrzeug-Gutachten
- Omnibus-Gutachten
- Motorschaden-Gutachten
- Technische Gutachten
- Beweissicherungs-Gutachten
- Lackschaden-Gutachten
- Plausibilitätsprüfungen
- Fahrzeugbewertungen
- Waschanlagenschäden
- Reparaturbestätigungen
- Lackschichtdickenmessungen
Emissionsschäden
LEISTUNGEN
- Einleiten von Sofortmaßnahmen
- Schadenaufnahme und Fotodokumentation
- Ermittlung der Schadenhöhe
- Schadengutachten
- Regulierung
Unser Dienstleistungsportfolio beinhaltet die komplette Schadenabwicklung von der Beurteilung dem Grunde nach, der eventuellen Einleitung von Sofortmaßnahmen nach Bedarf und in Abstimmung mit dem involvierten Versicherer und Versicherungsnehmer bis zur umfassenden Koordination und fallabschließenden Durchführung der Schadenregulierung durch unsere Experten.
Unter anderem im Zusammenhang mit Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherungen beschäftigen wir uns mit Emissionsschäden, die unter anderem durch Störfälle, Fehlbedienungen, Brände oder Explosionen von Maschinen oder Anlagen hervorgerufen werden können. Hierzu zählt beispielsweise die Beaufschlagung von Gebäuden oder Fahrzeugen mit Partikeln (Staub, Zement, Farbe, Metall etc.).
Gebäude/Leckageortung
LEISTUNGEN
- Gutachtenerstellung für Versicherungen:
- Schadenortsbesichtigung
- ggfs. Leckageortung, wenn die Schadensursache unklar ist
- Schadenaufnahme
- Fotodokumentation
- Schadengutachten inkl. Kalkulation der Schadenhöhe
- Begleitung des Schadens durch Angebotsprüfung und Rechnungsfreigabe
- Leckageortung mit Untersuchungsbericht und Fotodokumentation
- Gebäudewertermittlung mit Wertermittlungsgutachten und Fotodokumentation
- Thermografie mit Untersuchungsbericht und Thermografieaufnahmen
LECKAGEORTUNG
Eine Leckageortung wird zum Auffinden von verdeckten Leckstellen an Rohrnetzinstallationen oder wasserführenden Leitungen durchgeführt.
Hier wird mit Hilfe unterschiedlichster Messtechniken möglichst die exakte Leckstellenposition ermittelt, damit anschließend der Bereich gezielt geöffnet werden kann, um größere Schäden (wie z. B. Fliesenschädigungen, Bodenbelagsschädigungen) zu vermeiden.
Es können Leitungen aller Art geortet werden, auch bei Unter-Putz-Verlegung per Leitungssuchgerät. Ebenso können Druckproben an Wasser- oder Heizungsleitungsnetzen kurzfristig oder auf Dauer durchgeführt werden.
Messgeräte / Messtechniken:
- Thermografie-Kamera
- Hydrolux-Horchgerät
- Endoskopie
- Feuchtigkeitsmessgerät ‚Hydromette‘
- Formiergasmessung
- Rohrkamera
- Leitungssuchgerät
- Druckprobe
- Farbwassertest
- Korrelator
Leistung:
Leckageortung mit Untersuchungsbericht und Fotodokumentation
GEBÄUDEWERTERMITTLUNG
Die richtige Werteinschätzung der Immobilie als Grundlage für Entscheidungen, sei es für Kauf, Verkauf, Beleihung oder sonstige Vermögensdispositionen, ist von grundsätzlicher Bedeutung. Jede Immobilie ist im Gegensatz zu anderen Kapitalanlagen individuell, so dass immer eine Bewertung erforderlich ist, die den Besonderheiten der jeweiligen Immobilie Rechnung trägt.
Inhalt des Wertermittlungsgutachtens:
Allgemeine Objektdaten
- Objektdaten
- Flächenermittlung
- Detaillierte Objektbeschreibung mit Fotodokumentation
Bodenwert
- Bodenwertermittlung direktes / indirektes Vergleichsverfahren
Sachwert
- Herstellungskosten mit hinterlegten NHK-Werten 2010, Korrekturfaktoren, Indexwerten
- Wertminderung
- Bewertung der Außenanlagen
- Ausführliche Bauschadenermittlung
- Zusammenstellung der Sachwerte
- Ermittlung Verkehrswert
Leistung:
Gebäudewertermittlung mit Wertermittlungsgutachten und Fotodokumentation